Microsoft Ignite on Tour – BASYS Brinova war dabei>

Microsoft Ignite in Orlando – und dieses Mal on Tour in Berlin

Jährlich findet die wichtigste Technologie-Konferenz von Microsoft, die „Microsoft Ignite“, im Herbst in Orlando / Florida statt. Dort war in diesem Jahr einer unserer Consultants für BASYS Brinova vertreten. Aus erster Hand gab es dort tiefe Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei einem unserer wichtigsten Partner. Auf dieser Konferenz werden parallel in Hunderten von Sessions Themen für IT-Entscheider, IT-Architekten, Daten-Analysten und Entwickler behandelt. Dieses Jahr standen Themen wie die Migration zu Azure, Autopilot, neue Funktionen in Teams, die Absicherung der Office 365-Umgebung und Neuerungen in Azure im Fokus. Neben normalen Sessions bestand auch die Möglichkeit, an Workshops und Experten-Fragestunden teilzunehmen.

Dieses Jahr ging im Anschluss die Microsoft Ignite weltweit auf Tour. So hatten drei Berater und IT-Spezialisten von uns die Gelegenheit, am 06. und 07.12.2018 die „Ignite on Tour“ in Berlin zu besuchen.

Fokus-Themen der Konferenz

Die Kollegen haben sich auf die verschiedensten Themen in Berlin verteilt, um möglichst viele Informationen aufzunehmen. So wurden unter anderem folgende Themen intensiv angeschaut:

  • ZERO-TRUST: Sicherheit ist das Zentrum ihrer Sicherheitsstrategie (Azure AD, Conditional Access, Identity Governance)
  • Datenschutz (Information Protection)
  • Wie werden sensible Daten geschützt?
  • Was ist Microsoft Information Protection?
  • Was ist Azure Information Protection?
  • Was ist Office 365 DLP?
  • Was ist Cloud App Security?
  • Windows Virtual Desktop (VDI)
  • Was ist Windows 10 Multi-User auf Azure

Rückblick und Ausblick

Es war für alle Beteiligten eine interessante und inspirierende Konferenz. Wir haben sehr viel Wissen aufgesaugt und freuen uns jetzt, die spannenden Technologien einzusetzen. Auch das Networking mit anderen Microsoft-Partnern war sehr wertvoll. Bei der Vielzahl an Neuerungen und Innovationen ist es heute wichtiger denn je, gut vernetzt zu sein, um im Bedarfsfall über andere Partner Lösungen für unsere Kunden gestalten zu können.

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

Februar 2025

Was kann Microsoft Copilot leisten?

Was genau kann Microsoft Copilot leisten, und wie verändert er den Arbeitsalltag in Unternehmen?

Mehr erfahren

Februar 2025

IT-Sicherheit nach dem Windows 10 Support-Ende

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und damit beginnt für viele Unternehmen ein Sicherheitsrisiko, das nicht ignoriert werden darf.

Mehr erfahren

Januar 2025

Das richtige Backup-Konzept für Ihr Unternehmen

Datenverlust? Nicht mit dem richtigen Backup-Konzept! Erfahren Sie, wie Datensicherung Ihr Unternehmen nachhaltig schützt.

Mehr erfahren

Januar 2025

Anzeichen für veraltete Storagelösungen

Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich. In diesem Kontext spielt die richtige Storagelösung eine zentrale Rolle. Doch wie erkennen Sie, dass Ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht?

Mehr erfahren

November 2024

Conditional Access & Sensitivity Labels

Erfahren Sie, wie diese beiden Microsoft-365-Technologien Ihre Daten klassifizieren und Zugriffe sicher steuern. Schützen Sie sensible Informationen gezielt – vom ersten Speichern bis zur Weitergabe.

Mehr erfahren
Gruppe von Geschäftspersonen in moderner Büroumgebung, die gemeinsam ein Tablet nutzen – Zusammenarbeit und Technologie im Fokus.

November 2024

Wie sinnvoll ist ein Intranet mit SharePoint?

Ist ein SharePoint-Intranet die ideale Lösung? Ein Überblick über Funktionen, Vorteile und die größten Herausforderungen.

Mehr erfahren

Februar 2024

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Januar 2024

Server-Virtualisierung: Wie Sie IT-Komplexität meistern und Kosten senken

Server-Virtualisierung ist eine strategisch kluge Methode, um IT-Ressourcen zu maximieren und betriebliche Effizienz zu steigern.

Mehr erfahren