Windows Autopilot & Microsoft Intune>

 

Autopilot und Intune:
Windows-Geräte einfach bereitstellen und verwalten

Individuelles Angebot erhalten

Sicher und effizient für die Zukunft gerüstet

Welche Vorteile bietet die Kombination aus Autopilot und Intune?

Eine Gruppe junger Geschäftsleute steht draußen vor einem Bürogebäude. Eine Frau im Vordergrund benutzt ein Tablet, während eine andere Frau im Hintergrund telefoniert und ein Mann auf einem Laptop arbeitet. Alle sind in Business-Kleidung gekleidet und lächeln oder wirken konzentriert.

Reduziert IT-Aufwände
Automatisierte Bereitstellung reduziert manuelle Aufgaben

Erhöhte Produktivität und Flexibilität
Arbeiten von überall dank cloudbasierter Verwaltung

Gewährleistet einheitliche Sicherheit
Einheitliche Richtlinien für eine konsistente Sicherheit

Optimierte zentrale Verwaltung
Optimierte Abläufe durch zentrale Administration

Bietet umfassendes Gerätemanagement
Transparente Verwaltung des gesamten Geräte-Lebenszyklus

Schützt sensible Daten effektiv
Sichere Verwaltung mobiler Geräte und Schutz wichtiger Daten

Fragen beantworten & individuelles Angebot erhalten

Mehr als nur ein Service – wir schaffen Lösungen

Profitieren Sie von unserem Mobile Device Management

Bereitstellung von Microsoft Intune

  • Aufnahme der Anforderungen und Planung der Bereitstellung
  • Grundeinrichtung für die benötigten Geräteklassen
  • Implementierung der definierten Regelwerke
  • Rollout einer Gruppe von Testgeräten
  • Erstellung von Rollout-Templates
  • Administrative Einweisung in die Bedienung
  • Unterstützung beim weiteren Rollout nach Bedarf


Zusätzlich bei Windows-Systemen
+ Einrichtung Microsoft Autopilot
+ Paketierung von Windows-Anwendungen

Zusätzlich bei Android Mobile Devices
+ Einrichtung Android Zero Touch / Samsung Knox
+ Einrichtung Managed Google Play

Zusätzlich bei Apple Mobile Devices
+ Einrichtung Apple Business Manager

Ihr Ansprechpartner

Thomas Renner

Alles über Windows Autopilot und Microsoft Intune:

Microsoft Intune Übersicht

Optimiertes Gerätemanagement
Mit der cloudbasierten Lösung von Microsoft Intune managen Sie Endgeräte und Anwendungen Ihrer Teams flexibel – egal ob iOS, Android, Windows oder macOS. Die schnelle Registrierung und einfache Konfiguration neuer Geräte sparen Zeit und maximieren die Effizienz Ihrer IT-Ressourcen.

Sicherheitsrichtlinien zentral durchsetzen
Setzen Sie Sicherheitsrichtlinien zentral durch und behalten Sie die Kontrolle über Zugriffsrechte. So schützen Sie sensible Daten, ohne die Produktivität Ihrer Mitarbeiter einzuschränken.

Flexibilität bei der Geräteverwaltung
Dank der Option, Geräte unkompliziert auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Teams stets mit aktuellen Anwendungen und Betriebssystemen arbeiten.

Microsoft Autopilot Übersicht

Schneller und einfacher Geräte-Setup
Lassen Sie das zeitaufwendige manuelle Einrichten der Geräte hinter sich. Microsoft Autopilot automatisiert den Deployment-Prozess, sodass neue Geräte sofort einsatzbereit sind. Ihre Mitarbeitenden können schneller durchstarten.

Einfache Onboarding-Prozesse
Durch Vorabregistrierung in der Azure Cloud erkennt das System beim ersten Start automatisch die benötigten Einstellungen und Zugriffe. Das sorgt für einen reibungslosen Start in der jeweiligen Abteilung.

Maßgeschneiderte Bereitstellungsoptionen
Ob direkt einsatzbereit oder komplett vorkonfiguriert durch die „White-Glove-Bereitstellung“ – Microsoft Autopilot passt sich den Anforderungen Ihres Unternehmens sowie der Endnutzer an.

Das sagen unsere Kunden

„BASYS Brinova ist seit vielen Jahren ein starker Partner an unserer Seite, der sich erfreulicherweise immer weiter entwickelt hat, und jederzeit schon auf neue Herausforderungen die passende Antwort hatte, wenn wir vor einer neuen Fragestellung standen.“

Thomas Adamek (Head of IT & Quality Management), Nabertherm GmbH

 

 

Nabertherm

Häufig gestellte Fragen

Windows Autopilot und Microsoft Intune sind zwei eng verbundene, aber unterschiedliche Lösungen im Bereich der Geräteverwaltung.

  • Windows Autopilot ist primär für die Ersteinrichtung von Windows-Geräten gedacht. Es automatisiert den Bereitstellungsprozess, sodass Endbenutzer ihre Geräte direkt nach dem Auspacken nutzen können – ohne dass die IT-Abteilung das Gerät physisch vorbereiten muss.
  • Microsoft Intune ist eine Cloud-basierte Geräteverwaltungslösung, die dafür sorgt, dass die Geräte nach der Einrichtung sicher bleiben, Unternehmensrichtlinien einhalten und automatisch Updates sowie Anwendungen erhalten.

Kurz gesagt: Autopilot sorgt dafür, dass ein Gerät einsatzbereit ist, Intune verwaltet es im laufenden Betrieb.

Technisch gesehen lässt sich Autopilot auch mit anderen MDM-Lösungen (Mobile Device Management) verwenden.

Allerdings bietet Microsoft Intune die nahtloseste Integration, da beide Tools auf der gleichen Microsoft-Plattform basieren. Mit Intune können IT-Verantwortliche:

  • Autopilot-Profile einfach erstellen und zuweisen,
  • Geräte automatisch in Azure Active Directory integrieren,
  • Unternehmensanwendungen ohne Benutzereingriff installieren,
  • Sicherheitsrichtlinien und Schutz sensibler Unternehmensdaten durchsetzen.

Ohne Intune ist die Automatisierung stark eingeschränkt, und viele Prozesse müssen manuell durchgeführt werden.

Microsoft Intune spielt eine zentrale Rolle im Autopilot-Prozess, da es die Bereitstellung von Geräten nicht nur vereinfacht, sondern auch sicherstellt, dass diese vom ersten Einschalten an den Unternehmensrichtlinien entsprechen.

  • Gerätekonfiguration:
    Intune stellt die Konfigurationsprofile bereit, die Autopilot während des Setups auf das Gerät anwendet – etwa WLAN-Einstellungen, BitLocker-Verschlüsselung und Benutzerrechte.
  • App-Bereitstellung:Nach der Autopilot-Einrichtung sorgt Intune dafür, dass unternehmenskritische Anwendungen automatisch installiert werden.
  • Compliance-Richtlinien:Intune überprüft direkt nach der Bereitstellung, ob das Gerät den Sicherheitsanforderungen entspricht, und blockiert den Zugriff auf Unternehmensressourcen, wenn dies nicht der Fall ist.
  • Automatisierte Registrierung:Das Gerät wird während des Autopilot-Prozesses automatisch in Intune registriert, sodass es direkt unter Verwaltung steht.

Ohne Intune oder eine vergleichbare MDM-Lösung bleibt Autopilot auf die reine Betriebssysteminstallation beschränkt – ohne weitere Verwaltungsmöglichkeiten.

Microsoft Intune bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Zentrale Verwaltung und Absicherung von mobilen Geräten und Anwendungen
  • Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Schutz sensibler Unternehmensdaten
  • Unterstützung für BYOD (Bring Your Own Device)-Programme
  • Einfache Integration mit anderen Microsoft-Diensten wie Azure Active Directory und Office 365
  • Erhöhung der Produktivität und Flexibilität der Mitarbeitenden

Microsoft Intune bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, darunter:

  • Verschlüsselung von Daten auf Geräten
  • Verwaltung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Integration mit Azure Active Directory für Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Schutz vor Bedrohungen durch kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und regelmäßige Updates

Ja, Microsoft Intune kann in bestehende IT-Infrastrukturen integriert und mit anderen MDM-Lösungen kombiniert werden. Dies ermöglicht Unternehmen, die Verwaltung und Sicherheit ihrer mobilen Geräte nahtlos zu erweitern und zu verbessern.

Die White-Glove-Bereitstellung ist eine Option in Windows Autopilot, bei der der Lieferant das Gerät vollständig vorkonfiguriert und testet, bevor es an den Endnutzer ausgeliefert wird. Dadurch kann der Endnutzer das Gerät sofort nach Erhalt in Betrieb nehmen, ohne zusätzliche Konfigurationsschritte durchführen zu müssen.

Füllen Sie unseren kurzen Fragebogen aus, um ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen IT-Bedürfnisse zu erhalten und die Verwaltung Ihrer mobilen Geräte zu optimieren.

Sichere Geräteverwaltung für Ihr Unternehmen

Erhalten Sie Ihr passendes Angebot