Das neue Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): BASYS unterstützt Krankenhäuser bei der Digitalisierung>

Der Digitalisierungsbedarf in deutschen Krankenhäusern und Kliniken ist zum Teil groß: Patientendaten liegen häufig nur in Papierform vor, Prozesse werden nur teilweise dokumentiert und gelungene Cyberattacken und ihre Folgeerscheinungen verdeutlichen den Mangel an IT-Sicherheit.

Im Rahmen des im letzten Jahr beschlossenen Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wurde der Krankenhauszukunftsfonds eingerichtet, mit dem Bund und Länder seit dem 1. Januar 2021 Fördermittel in Höhe von 4,3 Milliarden Euro bereitstellen, um Krankenhäuser und Kliniken finanziell bei Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen.

Wir haben uns als IT-Dienstleister beim Bundesamt für Soziale Sicherung nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) zertifizieren lassen und erbringen damit den Nachweis, dass wir für Sie die erforderlichen Voraussetzungen einer Förderfähigkeit bewerten können.

Welche Vorhaben sind grundsätzlich förderfähig?

  • Anpassung der technischen und informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahmen an den Stand der Technik
  • Digitale Infrastruktur zur Förderung der internen, innersektoralen und sektorenübergreifenden Versorgung der Patientinnen und Patienten
  • Informations- und Cybersicherheit
  • Gezielte Entwicklung und Stärkung wettbewerbsrechtlich zulässiger regionaler Versorgungsstrukturen (Normalbetrieb und Krisenzeiten)

Was gilt es zu beachten?

  • Anträge für das Förderprogramm müssen bis Ende 2021 gestellt werden.
  • Festgesetzt ist, dass 15% der Fördermittel verpflichtend für die Informations- und Cybersicherheit zu verwenden sind.

Unsere IT-Spezialisten unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten zur Förderung im Rahmen des KHZG. Wir informieren Sie über die allgemeinen Rahmenbedingungen, helfen Ihnen bei der Ermittlung des digitalen Reifegrades Ihres Krankenhauses und begleiten Sie bei der Beantragung der Fördermittel sowie in dem gesamten Vergabeprozess.

Werden Sie aktiv und profitieren von der finanziellen Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

Februar 2025

Was kann Microsoft Copilot leisten?

Was genau kann Microsoft Copilot leisten, und wie verändert er den Arbeitsalltag in Unternehmen?

Mehr erfahren

Februar 2025

IT-Sicherheit nach dem Windows 10 Support-Ende

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und damit beginnt für viele Unternehmen ein Sicherheitsrisiko, das nicht ignoriert werden darf.

Mehr erfahren

Januar 2025

Das richtige Backup-Konzept für Ihr Unternehmen

Datenverlust? Nicht mit dem richtigen Backup-Konzept! Erfahren Sie, wie Datensicherung Ihr Unternehmen nachhaltig schützt.

Mehr erfahren

Januar 2025

Anzeichen für veraltete Storagelösungen

Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich. In diesem Kontext spielt die richtige Storagelösung eine zentrale Rolle. Doch wie erkennen Sie, dass Ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht?

Mehr erfahren

November 2024

Conditional Access & Sensitivity Labels

Erfahren Sie, wie diese beiden Microsoft-365-Technologien Ihre Daten klassifizieren und Zugriffe sicher steuern. Schützen Sie sensible Informationen gezielt – vom ersten Speichern bis zur Weitergabe.

Mehr erfahren
Gruppe von Geschäftspersonen in moderner Büroumgebung, die gemeinsam ein Tablet nutzen – Zusammenarbeit und Technologie im Fokus.

November 2024

Wie sinnvoll ist ein Intranet mit SharePoint?

Ist ein SharePoint-Intranet die ideale Lösung? Ein Überblick über Funktionen, Vorteile und die größten Herausforderungen.

Mehr erfahren

Februar 2024

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Januar 2024

Server-Virtualisierung: Wie Sie IT-Komplexität meistern und Kosten senken

Server-Virtualisierung ist eine strategisch kluge Methode, um IT-Ressourcen zu maximieren und betriebliche Effizienz zu steigern.

Mehr erfahren