Das neue Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): BASYS unterstützt Krankenhäuser bei der Digitalisierung>

Der Digitalisierungsbedarf in deutschen Krankenhäusern und Kliniken ist zum Teil groß: Patientendaten liegen häufig nur in Papierform vor, Prozesse werden nur teilweise dokumentiert und gelungene Cyberattacken und ihre Folgeerscheinungen verdeutlichen den Mangel an IT-Sicherheit.

Im Rahmen des im letzten Jahr beschlossenen Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wurde der Krankenhauszukunftsfonds eingerichtet, mit dem Bund und Länder seit dem 1. Januar 2021 Fördermittel in Höhe von 4,3 Milliarden Euro bereitstellen, um Krankenhäuser und Kliniken finanziell bei Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen.

Wir haben uns als IT-Dienstleister beim Bundesamt für Soziale Sicherung nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) zertifizieren lassen und erbringen damit den Nachweis, dass wir für Sie die erforderlichen Voraussetzungen einer Förderfähigkeit bewerten können.

Welche Vorhaben sind grundsätzlich förderfähig?

  • Anpassung der technischen und informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahmen an den Stand der Technik
  • Digitale Infrastruktur zur Förderung der internen, innersektoralen und sektorenübergreifenden Versorgung der Patientinnen und Patienten
  • Informations- und Cybersicherheit
  • Gezielte Entwicklung und Stärkung wettbewerbsrechtlich zulässiger regionaler Versorgungsstrukturen (Normalbetrieb und Krisenzeiten)

Was gilt es zu beachten?

  • Anträge für das Förderprogramm müssen bis Ende 2021 gestellt werden.
  • Festgesetzt ist, dass 15% der Fördermittel verpflichtend für die Informations- und Cybersicherheit zu verwenden sind.

Unsere IT-Spezialisten unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten zur Förderung im Rahmen des KHZG. Wir informieren Sie über die allgemeinen Rahmenbedingungen, helfen Ihnen bei der Ermittlung des digitalen Reifegrades Ihres Krankenhauses und begleiten Sie bei der Beantragung der Fördermittel sowie in dem gesamten Vergabeprozess.

Werden Sie aktiv und profitieren von der finanziellen Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

November 2023

BASYS Brinova auf der Microsoft Ignite 2023

Dennis van Ophuysen, unser engagierter Mitarbeiter im Bereich Cloud, hat die Microsoft Ignite 2023 in Seattle besucht. Diese Reise war eine Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Cloud-Technologien aus erster Hand zu erleben.

Mehr erfahren

November 2023

Outsourcing IT-Services: Vorteile und Nachteile

Das Outsourcing von IT-Services bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wir zeigen Ihnen für eine bessere Übersicht beide Seiten auf.

Mehr erfahren

November 2023

Rückblick auf den „connexta IT-Security Day“

Am 7. November 2023 fand der connexta IT-Security Day präsentiert von BASYS Brinova statt – ein Cybersecurity-Event, das sich als Fachveranstaltung und Networking-Möglichkeit präsentiert.

Mehr erfahren

Oktober 2023

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Oktober 2023

Auf der Hut: Wie Sie Ihr Unternehmen vor Zero-Day-Exploits schützen

Zero-Day-Exploits bedrohen Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen. Diese Sicherheitslücken können verheerende Auswirkungen haben.

Mehr erfahren

Oktober 2023

Branding und Unternehmensidentität während Veränderungsprozessen

Wie können Branding und Unternehmensidentität während Veränderungsprozessen Ihrer Organisation und Mitarbeitenden Rückhalt geben? Wir klären auf!

Mehr erfahren

Oktober 2023

Warum IT-Dienstleister auch Change-Management-Profis sind

Häufig wird gefragt, warum gerade ein IT-Dienstleister Change Management anbietet. Wir beantworten dies und zeigen Ihnen die unschlagbaren Vorteile!

Mehr erfahren

September 2023

Cloud-Speicher vs. Traditionelles Speichersystem

Was ist ein Cloud-Speicher und wo liegen die Unterschiede zum traditionellen Speichersystem? Welche Vor- und Nachteile müssen Sie kennen, bevor Sie sich für eine Variante entscheiden?

Mehr erfahren