BASYS und Brinova – ein starkes Team im Nordwesten!>

BASYS und Brinova können zukünftig durch den Beitritt von Brinova zu connexta, der schnell wachsenden IT-Services-Gruppe für den Mittelstand, ihre Kräfte bündeln und gemeinsame Sache machen.

Das 2011 in Oldenburg gegründeten IT-Systemhaus Brinova mit Schwerpunkt auf Planung, Umsetzung und Betreuung von IT-Infrastrukturen ist zum 12.07.2022 der connexta-Gruppe beigetreten. Zusammen mit unserer neuen Schwestergesellschaft bilden wir ab sofort eine starke Expertenallianz für den Nordwesten mit knapp 100 Mitarbeitenden und rund 30 Millionen Euro Umsatz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Brinova künftig eng zusammen arbeiten werden und Ihnen als Kunden und Kundinnen künftig umfänglichere Services und ein erweitertes Leistungsangebot bieten können.

„Wir haben uns wegen der vielversprechenden Zukunftsaussichten und der positiven Unternehmerkultur für einen Beitritt zur connexta entschieden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Schwesterunternehmen, insbesondere um unser Leistungsportfolio für unsere Kunden im Bereich Hybrid Cloud und Security zu vervollständigen“, begründen Marcus Kröger und Martin Hammer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Brinova den Beitritt.

Mit Blick auf die Bedarfe und den Nutzen für unsere Kunden ergeben sich durch die zukünftige enge Zusammenarbeit ganz neue und vielversprechende Möglichkeiten. Darüber hinaus stärken wir unsere Arbeitgebermarke unter dem Dach der connexta und werden noch attraktiver für Fachkräfte.“, meint Mike Wagner, der vor kurzem in die Geschäftsführung der BASYS eingetreten ist und die Kooperation und das Wachstum beider Unternehmen vorantreiben wird. Auch Olaf Brandt, Geschäftsführer der BASYS, betont, dass beide Unternehmen hervorragend zueinander passen und die Bündelung der Kräfte wertvolle Synergieeffekte für die Region entstehen lässt.

Beide ergänzen: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den beiden Geschäftsführern Martin Hammer, Marcus Kröger und dem gesamten Brinova-Team.“

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

Februar 2025

Was kann Microsoft Copilot leisten?

Was genau kann Microsoft Copilot leisten, und wie verändert er den Arbeitsalltag in Unternehmen?

Mehr erfahren

Februar 2025

IT-Sicherheit nach dem Windows 10 Support-Ende

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und damit beginnt für viele Unternehmen ein Sicherheitsrisiko, das nicht ignoriert werden darf.

Mehr erfahren

Januar 2025

Das richtige Backup-Konzept für Ihr Unternehmen

Datenverlust? Nicht mit dem richtigen Backup-Konzept! Erfahren Sie, wie Datensicherung Ihr Unternehmen nachhaltig schützt.

Mehr erfahren

Januar 2025

Anzeichen für veraltete Storagelösungen

Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich. In diesem Kontext spielt die richtige Storagelösung eine zentrale Rolle. Doch wie erkennen Sie, dass Ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht?

Mehr erfahren

November 2024

Conditional Access & Sensitivity Labels

Erfahren Sie, wie diese beiden Microsoft-365-Technologien Ihre Daten klassifizieren und Zugriffe sicher steuern. Schützen Sie sensible Informationen gezielt – vom ersten Speichern bis zur Weitergabe.

Mehr erfahren
Gruppe von Geschäftspersonen in moderner Büroumgebung, die gemeinsam ein Tablet nutzen – Zusammenarbeit und Technologie im Fokus.

November 2024

Wie sinnvoll ist ein Intranet mit SharePoint?

Ist ein SharePoint-Intranet die ideale Lösung? Ein Überblick über Funktionen, Vorteile und die größten Herausforderungen.

Mehr erfahren

Februar 2024

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Januar 2024

Server-Virtualisierung: Wie Sie IT-Komplexität meistern und Kosten senken

Server-Virtualisierung ist eine strategisch kluge Methode, um IT-Ressourcen zu maximieren und betriebliche Effizienz zu steigern.

Mehr erfahren