BASYS Brinova auf dem Microsoft Campus in Redmond>

Vertreten durch unseren Senior Management Consultant Michael Hollmann hatten wir die Gelegenheit, an einer exklusiven Veranstaltung am Stammsitz in Redmond teilzunehmen. Mit dem Microsoft Executive Business Center bestand für ausgewählte Partner:innen aus Europa die Möglichkeit, mit dem Management von Microsoft im direkten Austausch die kommenden Lösungen zu diskutieren. Wir haben so einen tiefen und exklusiven Einblick in die Strategie und die bevorstehenden Neuerungen bekommen. Der Austausch fand auf hohem Niveau statt. Angefangen vom Stabschef des CEO Satya Nadella trafen wir einige C-Level-Manager von Microsoft.

Auf der Agenda befanden sich unter anderem tiefe Einblicke in den „Modern Workplace“ oder wie wir ihn nennen, den Arbeitsplatz der Zukunft. Dieser wird immer mehr durch künstliche Intelligenz angereichert. Wir hatten im eigens eingerichteten „Envision Center“ die Möglichkeit, die Visionen und Produkte der nächsten 3-5 Jahre live zu erleben. So wurden dort verschiedene Bereiche des Lebens aufgebaut und gezeigt, wie uns Technologie in den kommenden Jahren unterstützen wird.

Veränderung durch Künstliche Intelligenz

Die Arbeitswelt wird sich dramatisch verändern und die Art, wie wir zukünftig gemeinsam zusammenarbeiten und leben, wird sich massiv verändern. Gezeigt wurden natürlich nur die positiven Aspekte und diese waren wirklich atemberaubend. Man darf jedoch gespannt sein, ob alle Innovationen und Visionen auch genauso kommen werden, stehen dem doch auch begründete Sorgen und Ängste gegenüber.

Microsoft unternimmt alles in seiner Macht stehende, um den Schutz unserer Daten zu gewährleisten. Künstliche Intelligenz ist bereits in vielen Produkten mit wirklich überzeugendem Nutzen enthalten. Genauso wichtig ist aber auch, dass viele ethische Grundsätze verankert worden sind, die dafür sorgen sollen, dass die künstliche Intelligenz nur in bestimmten Rahmen eingesetzt werden kann und darf. Hier bedarf es sicherlich noch einer gesellschaftlichen Diskussion.

Die Folgen von Cybercrime

Spannend und erschreckend zugleich war der Besuch des Microsoft Cybercrime Centers auf dem Campus. Dort werden in Echtzeit die Angriffe auf unsere digitalen Infrastrukturen analysiert, visualisiert und es wird sehr eng mit Strafverfolgungsbehörden kooperiert. Eindringlich konnte gezeigt werden, was tatsächlich unter der Oberfläche im Internet an Verbrechen stattfindet und was dagegen, auch mithilfe von künstlicher Intelligenz, unternommen wird Im Kern bleibt die Hauptursache der nicht genügend ausgebildete Mensch und unprofessionell verwaltete IT-Systeme.

Networking

Die hohe Geschwindigkeit der Innovationen in den verschiedenen Bereichen macht einen „Trusted Advisor“ immer wichtiger. Kaum ein Partner:in und Kund:in kann noch alleine die Herausforderungen in alle Tiefe bearbeiten, sodass Networking unter den Technologiepartnern immer wichtiger wird. Die Gelegenheit in Redmond war dafür ideal, denn alle dort anwesenden Partner gehörten zu den Top 2-Promille der gesamten Partnerlandschaft weltweit. So konnten wir uns auch intensiv mit den Stärken weiterer Partner aus Deutschland und Skandinavien austauschen, zum Nutzen unserer Kund:innen und Mitarbeitenden.

Insgesamt war es eine wirklich inspirierende und lehrreiche Veranstaltung und wir bedanken uns, dass wir zu diesem exklusiven Treffen eingeladen worden sind.

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

Februar 2025

Was kann Microsoft Copilot leisten?

Was genau kann Microsoft Copilot leisten, und wie verändert er den Arbeitsalltag in Unternehmen?

Mehr erfahren

Februar 2025

IT-Sicherheit nach dem Windows 10 Support-Ende

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – und damit beginnt für viele Unternehmen ein Sicherheitsrisiko, das nicht ignoriert werden darf.

Mehr erfahren

Januar 2025

Das richtige Backup-Konzept für Ihr Unternehmen

Datenverlust? Nicht mit dem richtigen Backup-Konzept! Erfahren Sie, wie Datensicherung Ihr Unternehmen nachhaltig schützt.

Mehr erfahren

Januar 2025

Anzeichen für veraltete Storagelösungen

Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich. In diesem Kontext spielt die richtige Storagelösung eine zentrale Rolle. Doch wie erkennen Sie, dass Ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht?

Mehr erfahren

November 2024

Conditional Access & Sensitivity Labels

Erfahren Sie, wie diese beiden Microsoft-365-Technologien Ihre Daten klassifizieren und Zugriffe sicher steuern. Schützen Sie sensible Informationen gezielt – vom ersten Speichern bis zur Weitergabe.

Mehr erfahren
Gruppe von Geschäftspersonen in moderner Büroumgebung, die gemeinsam ein Tablet nutzen – Zusammenarbeit und Technologie im Fokus.

November 2024

Wie sinnvoll ist ein Intranet mit SharePoint?

Ist ein SharePoint-Intranet die ideale Lösung? Ein Überblick über Funktionen, Vorteile und die größten Herausforderungen.

Mehr erfahren

Februar 2024

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Januar 2024

Server-Virtualisierung: Wie Sie IT-Komplexität meistern und Kosten senken

Server-Virtualisierung ist eine strategisch kluge Methode, um IT-Ressourcen zu maximieren und betriebliche Effizienz zu steigern.

Mehr erfahren