SharePoint für Unternehmen: Intranet, das verbindet>

 

 

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Maßgeschneidertes SharePoint für Unternehmen:
Leistungsfähig, flexibel, zukunftssicher

Individuelle Beratung vereinbaren

Angepasst an Ihre Unternehmensbedürfnisse

Die Vorteile eines SharePoint Intranets

Verbesserte
Transparenz

Schluss mit E-Mail-Chaos und verstreuten Dokumenten – schaffen Sie eine zentrale Stelle für alle wichtigen Informationen und Ressourcen.

Effektivere
Zusammenarbeit

Mit Microsoft SharePoint ermöglichen Sie die einfache Zusammenarbeit über Abteilungen und Standorte hinweg.

Sinnvolle
Ressourcennutzung

Sie nutzen bereits Microsoft 365? Perfekt, für die Erstellung eines Intranets sind keine weiteren Lizenzgebühren oder teure Zusatztools notwendig.

Maßgeschneiderte
Inhalte

Jedes Team sieht genau die Informationen, die es benötigt– keine überflüssige Informationsflut oder Ablenkungen.

Nahtlos
integrierbar

Mit Microsoft 365 werden alle Tools, die Sie täglich nutzen, in einer intelligenten und übersichtlichen Arbeitsumgebung vereint.

Das sagen unsere Kunden

„BASYS Brinova hat uns mit Change Management und dem Aufbau eines SharePoint-Intranets während unserer Veränderungen innerhalb der Lebenshilfe Verden tatkräftig unterstützt. Dank der unkomplizierten Zusammenarbeit konnten wir neue Software-Programme zügig implementieren und unsere Mitarbeitenden ganzheitlich abholen. Vielen Dank an Tim Diekhaus und das Team von BASYS Brinova!“

Jan Koppelin (Leiter IT), Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung

SharePoint für Unternehmen: Schnell und einfach einsatzbereit

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ein neues SharePoint Intranet effizient einzuführen. Wir unterstützen Sie dabei:

Strukturierte Plattform:

Mit SharePoint schaffen wir eine Lösung, die Ihren Arbeitsalltag vereinfacht – von der Verwaltung von Dokumenten bis zur besseren Zusammenarbeit.

Einbindung Ihrer Teams:

Unser Expertenteam sorgt dafür, dass alle von Anfang an einbezogen werden, um Akzeptanz und reibungslose Nutzung sicherzustellen.

Zuverlässige Unterstützung:

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur vollständigen Nutzung aller Funktionen stehen wir an Ihrer Seite.

Change Management im Fokus:

Wir bereiten Ihre Mitarbeitenden auf alle neuen Möglichkeiten vor – mit praxisnahen Schulungen und stetiger Unterstützung.

Neue Technologien wie Microsoft SharePoint stoßen oft auf Widerstand. Deshalb legen wir besonderen Wert auf den Einsatz von Change Management, damit Ihr Intranet nicht nur genutzt, sondern geschätzt wird. Optimieren Sie Ihre Kommunikation, verwalten Sie Dateien zentral und nutzen Sie Ressourcen sinnvoll.

Ihr Ansprechpartner Tim Diekhaus - Experte für Microsoft 365 und Intranet mit Sharepoint.

Ihr Ansprechpartner

Tim Diekhaus ist Microsoft 365 Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich Intranetlösungen mit SharePoint. Als Change Management Consultant hat er bereits zahlreiche Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung eines SharePoint-basierten Intranets begleitet und damit den Grundstein für eine maßgeschneiderte digitale Arbeitsumgebung gelegt.
Expertengespräch vereinbaren

Vereinen Sie Ihr Team

So unterstützt SharePoint Ihr Unternehmen nachhaltig

SharePoint ist nicht einfach ein Tool – es ist die perfekte Plattform für ein individuelles Intranet, das Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem Unternehmen verbessert. Mit SharePoint können Sie:

Informationen zentral bereitstellen,

Teams besser vernetzen,

Microsoft 365-Tools nahtlos integrieren,

eine moderne Arbeitsumgebung schaffen

und den Zugriff auf Ressourcen optimieren.

Ein SharePoint-Intranet ist flexibel und lässt sich genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Von individuellen Startseiten für Abteilungen bis hin zu personalisierten News-Feeds – jeder Mitarbeitende erhält genau die Informationen, die für ihn relevant sind. Mehr zu den entscheidenden Vorteilen eines SharePoint-Intranets und den Herausforderungen bei der Umsetzung erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Unser Webinar-Tipp

Intranet mit SharePoint aufbauen und Copilot im Arbeitsalltag integrieren

Jetzt Expertenwissen sichern

Häufig gestellte Fragen

Microsoft SharePoint ist eine webbasierte Plattform, die Unternehmen ermöglicht, Informationen zentral zu speichern, zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Es bietet Tools für Dokumentenmanagement, Zusammenarbeit und den Aufbau eines individuellen Intranets.

Ein SharePoint-Intranet zentralisiert die Kommunikation und Zusammenarbeit, verbessert den Informationsfluss, erleichtert den Zugriff auf wichtige Ressourcen und integriert sich nahtlos in andere Microsoft 365-Tools wie Teams und OneDrive.

Füllen Sie unseren kurzen Fragebogen aus, um ein Beratungsgespräch für Ihre individuellen Bedürfnisse zu erhalten. Gemeinsam gestalten wir eine Plattform, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch von Ihren Mitarbeitenden gern genutzt wird.

Unsere bewährte Vorgehensweise stellt sicher, dass Ihr SharePoint-Intranet nicht nur technisch funktioniert, sondern auch von den Mitarbeitenden angenommen wird. In fünf einfachen Schritten gestalten wir Ihren Weg:

  1. Kennenlernen Ihrer Organisation: Durch die Vorstellung Ihrer Organisationsstruktur, Abteilungen und Bereiche lernen wir die Organisation kennen und verstehen Ihre Arbeitsweisen und Prozesse.
  2. Analyse der bestehenden Systeme: Wir ermitteln die aktuell genutzten Funktionalitäten und erstellen gemeinsam einen Anforderungskatalog, der die essenziellen sowie optionalen Funktionen auflistet.
  3. Vorstellung der Möglichkeiten in SharePoint: Eine Präsentation der Umsetzungsmöglichkeiten, Einschränkungen und erforderlichen Lizenzen für die Erstellung eines Intranets in SharePoint.
  4. Strategiediskussion und Planung: Gemeinsam diskutieren wir über die geeignete Vorgehensweise, bestimmen involvierte Personen und priorisieren die umzusetzenden Bereiche und Anforderungen.
  5. Zeitplanung: Festlegung eines realistischen Zeitplans für die Implementierung.

Aber klar! Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Kennenlerntermin über diesen Link: Terminbuchung.

Zwei kurze Fragen beantworten

Individuelles Beratungsgespräch vereinbaren