Wie sicher ist die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens?>

Cyberangriffe sind in der heutigen Zeit ein allgegenwärtiges Risiko, denen aber mit innovativen Schutzmaßnahmen auch entgegengewirkt werden kann. Besonders die kleineren – aber auch viele mittelständische Unternehmen – scheuen den vermeintlich überdurchschnittlich hohen Aufwand, um für einen ausreichenden Schutz ihrer Unternehmens-IT zu sorgen. Entweder entscheiden sie sich bewusst gegen Sicherheitsmechanismen, weil sie das Risiko eines potenziellen Cyberangriffs als zu gering einschätzen und den damit verbundenen Aufwand und die Kosten als zu hoch. Oder ihnen ist die tatsächliche Bedrohungslage als solche tatsächlich gar nicht vollends bewusst.

Unternehmen jeder Größe sind gefährlichen Cyberangriffen ausgesetzt

Cyberattacken betreffen in den seltensten Fällen nur die großen Unternehmen, auch wenn man das vielleicht denken (oder hoffen) mag. Jeder Computer – aber auch jedes Tablet, Smartphone oder anderes internetfähiges Gerät – kann von Cyberkriminalität betroffen sein und dementsprechend auch als Einfallstor für Schadsoftware in die unternehmenseigene IT dienen. Entstandene Schäden von Cyberangriffen, die etwa durch Produktionsausfall oder Kosten der Daten-Wiederherstellung hervorgerufen wurden, können ohne einen im Vorfeld erarbeiteten Notfallplan schnell ein existenzbedrohendes Ausmaß annehmen.

Da unternehmenskritische Daten heutzutage zunehmend in elektronischer Form vorliegen und gleichzeitig flexible Arbeitsplatz- und Gerätekonzepte (Homeoffice, BYOD: Bring your own device) auf dem Vormarsch sind, sollten die Anforderungen an die IT-Sicherheit ebenfalls stetig steigen, regelmäßig überprüft werden und auch angepasst werden. Der Schutz Ihrer Unternehmensdaten sollte dabei immer auf einer sicheren IT-Infrastruktur aufbauen.

Kennen Sie die wichtigsten Bereiche, die in Unternehmen überprüft und implementiert werden müssen?

Lust auf mehr?

Weitere Blogbeiträge

Januar 2025

Anzeichen für veraltete Storagelösungen

Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich. In diesem Kontext spielt die richtige Storagelösung eine zentrale Rolle. Doch wie erkennen Sie, dass Ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht?

Mehr erfahren

November 2024

Conditional Access & Sensitivity Labels

Erfahren Sie, wie diese beiden Microsoft-365-Technologien Ihre Daten klassifizieren und Zugriffe sicher steuern. Schützen Sie sensible Informationen gezielt – vom ersten Speichern bis zur Weitergabe.

Mehr erfahren
Gruppe von Geschäftspersonen in moderner Büroumgebung, die gemeinsam ein Tablet nutzen – Zusammenarbeit und Technologie im Fokus.

November 2024

Wie sinnvoll ist ein Intranet mit SharePoint?

Ist ein SharePoint-Intranet die ideale Lösung? Ein Überblick über Funktionen, Vorteile und die größten Herausforderungen.

Mehr erfahren

Februar 2024

Change Management vs. Organisationsentwicklung

Change Management und Organisationsentwicklung sind Bestandteile von Veränderungsprozessen. Doch wie unterscheiden sie sich und wie können sie Ihr Unternehmenswachstum fördern?

Mehr erfahren

Januar 2024

Server-Virtualisierung: Wie Sie IT-Komplexität meistern und Kosten senken

Server-Virtualisierung ist eine strategisch kluge Methode, um IT-Ressourcen zu maximieren und betriebliche Effizienz zu steigern.

Mehr erfahren

Dezember 2023

Business Continuity Management: Ein unverzichtbares Instrument im digitalen Zeitalter

Risiken für Unternehmen wachsen ständig: Business Continuity Management stellt sicher, dass im Falle einer Cyberbedrohung der Geschäftsbetrieb weiterläuft.

Mehr erfahren

Dezember 2023

15 Jahre Computer Museum Oldenburg

Im November 2023 feierte das Oldenburger Computer-Museum sein 15-jähriges Bestehen – ein außergewöhnlicher Ort, der die Geschichte der Computertechnologie lebendig hält.

Mehr erfahren

November 2023

BASYS Brinova auf der Microsoft Ignite 2023

Dennis van Ophuysen, unser engagierter Mitarbeiter im Bereich Cloud, hat die Microsoft Ignite 2023 in Seattle besucht. Diese Reise war eine Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Cloud-Technologien aus erster Hand zu erleben.

Mehr erfahren